Priesterin der Göttin

                           2jährige Ausbildung in Österreich

Inhalte

In dieser Ausbildung lernst du die verschiedenen Aspekte der Göttin im Jahreskreis kennen, feierst gemeinsam mit deiner Ausbildungsgruppe die Jahreskreisfeste und lernst das praktische Handwerkszeug der Priester:in wie die Gestaltung von Göttinnen-Zeremonien, die energetische Verbindung mit der Göttin und die Praxis der Verkörperung der Göttin.

Sie umfasst die ersten zwei Spiralen, wie sie im Buch „Avalon. Der Pfad der Göttin. Alte Mysterien und moderne Wege“ von Kathy Jones, erschienen im Arun-Verlag, beschrieben sind.

Die Ausbildung dauert zwei Jahre und nach ihrer erfolgreichen Absolvierung kannst du dich der Göttin als ihre Priesterin/ihr Priester weihen. Sie besteht aus 9 Ausbildungswochenenden in der Gruppe sowie Übungen und Zeremonien als Hausaufgaben.

Das Jahresrad der Göttin

Die Göttin drückt sich im Lauf der Jahreszeiten in der Natur in ihren vielfältigen Formen aus. Im Jahresrad der Göttin ist jeder Himmelsrichtung ein Jahreskreisfest, die Göttin der entsprechenden Jahreszeit und ein Element oder ein weiblicher Archetyp zugeordnet.

In der Ausbildung arbeiten wir mit dem in Österreich gesponnenen Jahresrad der Noreia und dem im Buch „Avalon“ von Kathy Jones beschriebenen der Brigit-Ana.
Zum Vergrößern klicke das Bild an!

9 Wochenenden im Jahreskreis

1 - Einführungswochenende - Mabon - Der Ruf der Göttin 
3./4. Oktober 2026

Du hast den Ruf der Göttin gehört und bist bereit, den ersten Schritt auf dem Weg zur Priester:innenschaft zu gehen.

Inhalte: Überblick über die Ausbildung, das Jahresrad der Göttin, Göttinnen der Erde und des Herbstes, Erden und Zentrieren, Anrufung der Göttinnen, Was bedeutet es ein/e Priester:in der Göttin zu sein?

2 - Imbolc - Die Kraft der weißen Göttin
23./24. Jänner 2027

Die jungfräuliche, weiße Göttin bringt die Energie von Wiedergeburt, Heilung und Neubeginn. Wir gebären unsere Vision für das neue Jahr und unseren Pfad als Priester:innen der Göttin

Inhalte: die Göttin als Jungfrau, Visionssuche, Anfertigung einer Bride-Puppe, Gestaltung von Göttinnen-Zeremonien: einen heiligen Raum erschaffen, in der Gegenwart präsent werden  

3 - Beltane - Die Sinnlichkeit der Liebenden
8./9. Mai 2027

Beltane ist das Fest der Göttin als Liebende. Wir feiern unsere sexuelle Kraft als Urquell der kreativen Energie.

Inhalte: die Göttin als Liebende, Reisen zwischen den Welten, der weibliche Zyklus als Kraftquelle, Gestaltung von Göttinnen-Zeremonien wie Hochzeit, Babysegnung, Trauerfeier...

4 - Lammas - Die Fülle der großen Mutter
21./22. August 2027

Es ist die Zeit der Ernte und des Danksagens für die Fülle in der Natur und in unserem Leben.

Inhalte: die Göttin als Mutter, Korngöttinnen, als Priester:in in die Welt treten, das archetyptische Priester:innenselbst hereinrufen

5 - Samhain - Im Angesicht der Greisin
6./7. November 2027

Samhain ist das Fest der AhnInnen und die Zeit der dunklen Göttin, der Todmutter, die den Kessel der Transformation hütet und dir hilft Altes abzuschneiden, um neu geboren zu werden.

Inhalte: die Göttin als Greisin, Ehrung der AhnInnen, die Kraft des Schleiers, Reisen zwischen den Welten

6 - Yule - Die Zeit der Stille
8./9. Jänner 2028

Zur Wintersonnwende verbinden wir uns mit dem Element Luft und den Göttinnen, die über das Zwischenreich, die Zeit zwischen Tod und Wiedergeburt regieren.

Inhalte: Göttinnen der Luft und des Winters, Reinigen und Segnen mit Luft, Anfertigung eines Räucherfächers, Wahrsagen mit den Elementen

7 - Ostara - Das heilige Feuer
18./19. März 2028

Wir feiern das Wiedererwachen des Lebens in der Natur und das Element Fuer, das für Kreativität, Leidenschaft und Ausdehnung steht.

Inhalte: Göttinnen des Frühlilngs und des Feuers, Segnen mit Feuer, Anfertigung eines Stabs der Kraft, Labyrinth-Zeremonie, von den Teilnehmerinnen gestaltete Zeremonien  

8 - Litha - Im Fluss des Lebens
17./18. Juni 2028

Zur Sommersonnwende ehren wir das Element Wasser und die Göttinnen des Wassers und der Mondin. Als Höhepunkt der Priesterinnenausbildung lernst du, die Göttin in deinen Körper zu rufen und als ihre Orakel und ihre Verkörperung ihre Worte zu sprechen.

Inhalte: Göttinnen des Wassers und der Mondin, Reinigen und Segnen mit Wasser, Heilige Quellen, Göttinnen-Orakel, Praxis der Verkörperung der Göttin

9 - Weihewochenende - Die Früchte ernten
27./28. August 2028

Deine Ausbildung endet mit einer Zeremonie in der du dich selbst der Göttin als ihr/e Priester:in weihst. Du kannst dich der Göttin im allgemeinen oder einer bestimmten, namentlich genannten Göttin deines Herzens weihen.

Inhalte: Vorbereitung auf die Weihezeremonie, Selbst-Weihe zur/zum Priester:in der Göttin, Abschlussfeier